Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Anmeldeportal für #RAN2022 geöffnet

Anmeldeportal für #RAN2022 geöffnet

01. Oktober 2021

Seit heute 1. Oktober 2021 ist die Anmeldung zur 4. Auflage des Race Around Niederösterreichs möglich. Am 27./28. Mai 2022 warten ausgehend von Weitra wieder 600 abwechslungsreiche Kilometer mit 6.000 atemberaubenden Höhenmetern durch die vielfältige Landschaft Niederösterreichs.

Nach der Auftaktveranstaltung und zwei „Corona-Editions“ hofft das Veranstalterduo Georg Franschitz und Christian Troll das Rennen erstmals vor großartiger Kulisse in der ältersten Braustadt über die Bühne gehen lassen zu können. „Schon vom ersten Augenblick an war und ist unser großes Ziel den tapferen Teilnehmer:innen nach einer Runde um Österreichs größtes Bundesland einen gebührenden Empfang zu bereiten. Wir haben uns für 2022 viel vorgenommen. Es wird einige tolle Änderungen geben“, kündigt Christian Troll bereits an. Neu wird vor allem auch der Termin im kommenden Jahr sein. „Mit Ende Mai geben wir einerseits den Teilnehmer:innen mehr Zeit sich outdoor auf das Rennen vorzubereiten und durch die wärmeren Temperaturen erhoffen wir uns eine klarere Situation, was das Thema COVID19 anbelangt“, so Streckenchef Franschitz.

Gleich bleiben werden die acht Klassen in denen die Sieger:innen gekürt werden. Egal ob solo, im 2er- oder 3er-Team, das RAN2022 wird wieder eines der wenigen richtigen Radabenteuer sein, bei dem auch Teamwork gefragt ist. Und auch heuer wird es wieder die Aktion „bring your friend“ und Finishertrikots auf Bestellung geben.